© CC-BY-SA | NPH

In 279 Tagen

BUND Wattwanderung in Dorum-Neufeld

Der BUND Unterweser veranstaltet eine Wanderung durch das Watt vor Dorum-Neufeld. Die Wattführer.in informiert die über das Leben im Watt und zeigt typische Tiere und Pflanzen. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben mit dem BUND das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah. Wir begeben uns auf eine kleine Reise in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und lernen diesen faszinierenden Lebensraum kennen. Dabei gibt es zum Beispiel Spannendes über die Überlebenskünste von Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe & Co zu entdecken. Der BUND Unterweser veranstaltet eine Wanderung durch das Watt vor Dorum-Neufeld. Die Wattführer:in informiert die über das Leben im Watt und zeigt typische Tiere und Pflanzen. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben mit dem BUND das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah. Wir begeben uns auf eine kleine Reise in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und lernen diesen faszinierenden Lebensraum kennen. Dabei gibt es zum Beispiel Spannendes über die Überlebenskünste von Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe & Co zu entdecken. Anmeldung: per E-Mail, Telefon, online oder persönlich. Ausrüstung: An warme, winddichte Bekleidung denken, ggf. Gummistiefel mitbringen. Barrierehinweis: Im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste kann man ein Wattmobil mieten, mit dem auch Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, an der Wattwanderung teilnehmen können (Bedarf bitte rechtzeitig telefonisch anmelden). Das Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste ist zertifiziert durch „Reisen für Alle“. Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

Termine im Überblick

Kontakt

Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Am Kutterhafen 1
27639 Dorum-Neufeld
Deutschland

Webseite: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.